Rendite 2018 lifesight fondsen

Bei LifeSight bauen Sie Rente auf durch Anlegen. Ihre Rente hängt dazu auch von den Renditen Ihres Rentenkapitals ab. Durch diesen Brief informieren wir Sie über die Anlagen bei LifeSight und wie die Rendite für das Jahr 2018 war.

Klug Anlegen bei LifeSight

LifeSight sorgt dafür, dass Ihre Rentenanlagen Ihrer Lebensphase entsprechen. Wenn Sie beispielsweise jung sind, investieren Sie automatisch mehr in den Renditefonds. Dieser Fonds zielt auf eine hohe Rendite ab. Sie brauchen diese Rendite, um eine gute Rente aufzubauen. Wenn Ihr Ruhestandsdatum näher kommt, wird mehr angelegt in den Matchingfonds mit einer defensiveren Natur. Das Geld, das Sie bei LifeSight gespart haben, wird für den Bezug einer Rente auf dem Ruhestandsdatum verwendet. Sie geben das gesparte Kapital an eine Versicherungsgesellschaft und erhalten dafür eine lebenslange monatliche Rente.

Nachfolgend finden Sie einen Übersicht der erzielten Renditen unserer LifeSight Anlagenfonds, für das Jahr 2018 als auch seit Beginn der Anlagenfonds (4. November 2014). In dieser Übersicht werden die erzielten Fondsrenditen mit den Renditenentwicklungen der Fondsbenchmarks verglichen um die Leistungen unserer LifeSight-Fonds zu vergleichen.

Alle Anlagerenditen unserer LifeSight-Fonds sind netto, das ist nach Abzug aller Kosten.

Bei den Anlagerenditen wird die mit Ihrem Arbeitgeber vereinbarte Ermäßigung auf die Anlagekosten nicht berücksichtigt. Die Ermäßigung wird jeden Monat mit Ihnen verrechnet durch ein zusätzliches Rentekapital zu kaufen.